
Hinweis: Das Experiment zu dieser Prognose können Digi-Forscher leider nicht machen.
Stell dir vor, du hast einen mit Luft gefüllten Schlauch. Diesen rollst du auf und lässt Luft durch den Schlauch strömen. Was passiert nun mit einer Magnetnadel, wenn wir sie in die Nähe des Schlauches halten?
Aufgabe 1: Stelle eine Prognose auf:
Aufgabe 2: Übertrage die Prognose aus Aufgabe 1 in dein Heft.

Du hast nun eine Prognose aufgestellt, was du aufgrund des Luftdruckmodells erwartest. Als Forschende überprüfen wir dies in einem Experiment!
Planung
Aufgabe 3:
Hinweise: 1. das lange Kabel sollte um einen Stift gewickelt werden
2. an en Enden des langen Kabels muss jeweils etwas Kunstoffisolierung entfernt werden. Das geht mit dem Findernagel oder vorsichtig mit einer Schere.
Durchführung
Aufgabe 4:
Führe das Experiment so durch, wie es in der Planung beschrieben wurde.
Auswertung
Die spannende Frage ist nun, ob dein Experiment deine Prognose bestätigt hat, oder nicht.
Aufgabe 5: Vergleiche deine Beobachtung mit deiner Prognose und notiere dein Fazit hier:

Aufgabe 6: Notiere in dein Heft unter deine Prognose von Aufgabe 3 (oben), ob deine Prognose im Experiment eingetroffen ist nicht oder ob die Situation unklar ist.
Setze bitte ein Kreuzchen als Feedback für uns. Vergiss nicht, auf „absenden“ zu klicken.
Klicke auf den entsprechenden Button: