Experimentelle Analyse einer Wurfbewegung

Um die Wurfbewegung genauer analysieren zu können, sollt ihr ein Video mit dem iPad aufnehmen. Damit ihr das Video anschließend auch weiter verwenden könnt, beachtet bitte die folgenden Hinweise:

  • Nehmt das Video vor einem möglichst ruhigen Hintergrund (z.B. einer weiße Wand) auf.
  • Filmt möglichst gerade, sodass die Bewegung im Video nicht verzerrt ist.
  • Die gesamte Bewegung muss im Bild zu sehen sein ohne, dass die Position der Kamera verändert wird.
  • Im Video sollte ein Zollstock, Geodreick o.ä. zu sehen sein, damit die Entfernungen nachher korrekt eingeschätzt werden können.

Hier seht ihr ein beispielhaftes Video:

Nachdem ihr eure Simulation an die Startgeschwingkeit eures Objektes angepasst habt (s. Laborbuch), benötigt ihr die Anleitung Videoanalyse der Bewegung. Diese könnt ihr euch entweder hier herunterladen oder ausgedruckt von uns erhalten.

Hier geht es zurück zur Übersicht:


Feedback-Feld: Hier kannst du uns Hinweise oder ein Feedback zu dieser Seite oder der Aktivität dazu geben. Dies hilft uns bei der Weiterentwicklung dieser Lernumgebung. Klicke nach deiner Eingabe bitte auf „Absenden“, damit dein Feedback auch für uns gespeichert wird. Vielen Dank dir!