Auf dieser Seite wiederholt ihr noch einmal die ersten beiden Newtonschen Axiome, die ihr schon aus dem Physikunterricht kennen solltet und lernt auch das dritte Axiom kennen. Macht euch mit diesen Grundannahmen über Bewegungen vertraut, um sie später deduktiv forschend untersuchen zu können. Zu jedem Axiom findest du auf dieser Seite eine interaktive Präsentation, die aus Informationsseiten aber auch Lückentexten und kleinen Wiederholungsaufgaben besteht. Du kannst damit eigenständig überprüfen, wie gut du das Axiom verstanden hast. Um zwischen den Folien der Präsentationen hin und her zu springen, klicke auf die Pfeile unterhalb der Folien.
Präsentation zum ersten Axiom:
Präsentation zum zweiten Axiom:
Um nun das dritte Axiom ebenfalls kennen zu lernen, kannst du dir das folgende Video ansehen! Ab 03:03 wird hier das dritte Newtonsche Axiom eingeführt. Wenn du mit den anderen beiden Axiomen noch unsicher bist, kannst du das Video auch von Beginn an gucken, um weitere Beispiele und Erklärungen zu den Axiomen zu bekommen.
Nun kannst du dich durch die Präsentation zum dritten Axiom klicken:
Du hast nun die drei Newtonschen Axiome wiederholt oder Manches neu kennengelernt. Wie gesagt sind diese Axiome zunächst einfach Grundannahmen über die Natur. Prüft nun für eins dieser Axiome nach, ob diese allgemeinen Aussagen mit euren konkreten Beobachtungen im Experiment zusammenpassen. Folgt dazu den Schritten auf Seite 3 in eurem Laborbuch.
Dieser Link bringt dich zurück zur Übersicht über die Infobasis: